“Wenn die Kinder wissen, dass Mama und Papa ein offenes Ohr für ihre Probleme haben, lernen sie, Konflikte friedlich zu lösen und entwickeln sich zu starken Persönlichkeiten. Liebe Teilnehmer, Sie sind Vorbilder – für Ihre Kinder und für andere Väter.” – Carolina Trautner, Bayerische Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales / Bavarian Minister of Social Affairs

Premiere der FatherSchools in Deutschland: Aschaffenburg (Migranten für Migranten e.V.) und Erlenbach/Main (Frauen für Frauen e.V.). Die Teilnehmer sind zusammengekommen, um ihre Rolle in der Erziehung jenseits von Männlichkeitsmythen wahrzunehmen, Präsenz und Verlässlichkeit in der Erziehung zu üben und mit ihren jugendlichen Kindern Tabus wie Radikalisierung und Extremismus mit Empathie und Kompetenz gemeinsam zu thematisieren.

Das Women without Borders Pilotprojekt wurde vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales aus Haushaltsmitteln des Freistaates Bayern gefördert. Staatsministerin Carolina Trautner gratuliert den Teilnehmern und hebt die Wichtigkeit eines familienzentrierten Präventionsansatzes hervor.

Related Content

Films

Mothers as the First Line of Defence

Publications

Radicalisation, Prevention, and Family

Films

MotherSchools India 2022 Film

Projects

My Story – Our Capital | GBV in Kosovo

Events | External

2020 Chairmanship OSCE-wide Counter-Terrorism Conference

Events | External

Council on Foreign Relations Virtual Roundtable

Events | External

MINDb4ACT Final Conference

Events | WwB

The Role of Civil Society and Women Building up a Human Rights-Based Security Architecture in Countries of Crisis and Transition