MotherSchools Lehrerin: „Es liegt an euch, etwas zu ändern. Euer Kind muss wissen „ich bin wichtig, ich werde ernst genommen von meiner Mutter. Sie hört mir aktiv und ohne Ablenkung zu.” Denn genau das machen die Extremisten, die hören zu. Sie sagen den Kindern „du bist wichtig!“

Frauen ohne Grenzen (Women without Borders) freut sich, den neuesten MotherSchools Film zu präsentieren! In den MotherSchools bekommen die Teilnehmerinnen die Möglichkeit, kollektive Strategien zu entwickeln, um den radikalen Einflüssen, denen ihre Kinder potentiell ausgesetzt sind, entgegenzuwirken.

In den MotherSchools lernen Mütter an sich selbst zu glauben, Respekt für sich einzufordern. Sie lernen, ihre Kinder besser zu verstehen durch Kommunikations- und Erziehungstechniken. Sie lernen Präventionsstrategien – wie sie Frühwarnsignale von Radikalisierung erkennen können. Mütter sind die erste Linie der Verteidigung gegen Extremismus und Gewalt.

———

Dieses Projekt wurde vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales und dem deutschen Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie leben! gefördert.

Related Content

Publications

A New Security Architecture

Films

FatherSchools: Parenting for Peace (DE)

Events | WwB

MotherSchools Austria Graduation

Projects

MotherSchools Nigeria

Events | External

ASEAN – U.S. Regional Workshop on P/CVE

Events | External

UNOCT Virtual Counter-Terrorism Week 2020

Films

“Zwei Heimaten Zwei Welten”

Events | WwB

MotherSchools Germany Graduation 2022